Auf einem Dorf in der ehemaligen DD...


Auf einem Dorf in der ehemaligen DDR zur Zeit der SED-Herrschaft: Ein Pfarrer wird zum Sterbebett eines Mannes gebeten, der ihm als tiefglaeubiges Gemeinde- mitglied bekannt ist. Als er gerade in dessen Haus eintreten will, kommt gerade der Dorf- Parteisekretaer heraus. Haemisch grinsend sagt der: "Wegen Paul brauchst du dich nicht zu bemuehen, der ist gerade in die Partei eingetreten." Der Pfarrer ist zuerst sprachlos, dann stuermt er jedoch in Pauls Sterbezimmer. "Paul, wie konntest du das tun ? Wenige Minuten, bevor du vor des Herren Thron trittst, verlaesst Du unsere Herde !?" Auf dem Gesicht des Sterbenden erscheint ein hintergruendiges Laecheln: "Ach, wissen Sie, Herr Pfarrer, wenn schon einer sterben muss, dann soll es wenigstens jemand von den Halunken sein!..."

Weitere Sprüche aus der Kategorie DDR

DDR

Gorbatschow will sich mit dem rotchinesischen Bruder-Feind aussöhnen. Als Geste der Verständigung bietet er Deng Xiaoping die Erfüllung dreier Wünsche ... Mehr

DDR

Kann Willy Brandt in die SED eintreten? Klar, aber nur, wenn er seine Parteibeiträge mit D-Mark bezahlt!

DDR

Warum stand im Sozialismus der Mensch im Mittelpunkt ? Damit er von allen Seiten gleichmäßig ausgebeutet werden konnte.

DDR

Es lebe der Fernsehturm mit Walter Ulbricht an der Spitze!

DDR

Der neue Direktor im größten Kaufhaus der DDR soll der DDR-Astronaut Siegmund Jähn werden. Er kennt sich am besten in leeren Räumen aus.

DDR

"Sie behaupten, von einem Sowjetsoldaten überfallen worden zu sein? Ist das auch wahr?" fragt der Richter "Jawohl, hier sind fünf Zeugen, die es geseh ... Mehr

DDR

Unterhalten sich zwei Deutsche über den Stand der Arbeitslosigkeit, des allgemeinen Desinteresses an fast allem, und überlegen, was man denn wie besse ... Mehr

DDR

In der Straßenbahn tritt ein hoher SED-Funktionär einer Dame auf den Fuß, worauf diese ihm eine Ohrfeige gibt. Sofort steht ein Mann auf und verprügel ... Mehr

DDR

Was ist ein Quartett? Ein DDR-Symphonieorchester nach einer Konzertreise durch Westeuropa.