Auf einem Empfang wurde Bismarck ma...


Auf einem Empfang wurde Bismarck mal von der Ehefrau eines Botschafters darauf angesprochen, wie schwierig die deutsche Sprache für einen Ausländer sei. So hätten zu viele Wörter zwei Bedeutungen, beispielsweise "senden" und "schicken". Bismarck darauf: "Gnädige Frau, DAS ist sehr wohl ein Unterschied. Ihr Herr Gemahl ist nämlich zwar ein Gesandter, aber durchaus kein Geschickter..."

Weitere Sprüche aus der Kategorie Geschichte

Vor 2500 Jahren diktiert der Lehrer in der Hieroglyphenschule: "Ramses der Zweite, unser mächtiger und potenter Herrscher..." Unterbricht ihn ein Schü ... Mehr

Auf einem Empfang wurde Bismarck mal von der Ehefrau eines Botschafters darauf angesprochen, wie schwierig die deutsche Sprache für einen Ausländer se ... Mehr

Im Leninjahr wurden die Direktoren der drei Moskauer Uhrenfabriken in den Kreml bestellt. Der Erste berichtet:"Wir bauen jetzt eine Kuckucksuhr, da k ... Mehr

Königin Elisabeth auf Deutschlandbesuch. Helmut Kohl reist mit ihr zum Gestüt Zoppenbroich, um ihr einen der berühmten Zuchthengste zu zeigen. Während ... Mehr

Adolf Hitler geht zum Wahrsager. Wahrsager: "Führer, du wirst an einem jüdischen Feiertag sterben." Hitler: "An welchem denn?" Wahrsager: "Jeder Tag, ... Mehr

Letzter Musikwunsch eines Passagiers der Titanic: "Spielt doch endlich mal was mit mehr Tiefgang..."

Zwei amerikanische Agenten haben einen Anschlag auf Boris Jelzin verübt. Ihre Namen: Johnny Walker und Jim Beam...

"Wie konnten Sie sich unterstehen, solch radikale Ansichten zu äußern?" "Entschuldigung, Herr Vorstand, ich hatte etwas zuviel getrunken..." "Blödsinn ... Mehr

Ende der 30er Jahre in einem sowjetischen Arbeitslager sitzen 3 Männer beisammen. Der erste fragt den zweiten: "Weshalb bist du hier?" "Weil ich 1935 ... Mehr