Es begab sich vor etwa 10 Jahren,...


Es begab sich vor etwa 10 Jahren, oder vielleicht auch schon vor etwas längerer Zeit... Ein reicher Scheich in Persien hat gehört, dass es in der DDR ein Auto geben soll, welches so begehrt ist, dass man darauf mehr als 10 Jahre warten muss. Da der Scheich begeisterter Autosammler ist, bittet er seinen Chefsekretär Abdul Fikdusimir zu sich, mit dem Auftrag, ein solches Auto zu ordern. Als die Bestellung im Trabbiwerk in Zwickau eingeht, ist man natürlich von den Socken. Ein Scheich will einen Trabi, und dazu zahlt er auch noch in Dollar. Man beschliesst, einen solchen Kunden nicht warten lassen zu können und liefert sofort einen Trabi aus der laufenden Produktion. Als das Fahrzeug einige Wochen später mit der Spedition ankommt, läuft Abdul ganz aufgeregt zu seinem Chef: "Oh edler Scheich, sie glauben es ja gar nicht. So ein Service!! Vor ein paar Wochen haben wir doch dieses sagenhafte Auto bestellt. Und um unsere Vorfreude darauf zu steigern, liefert uns das Werk heute schon mal ein Modell aus Pappe. Und das beste: Es fährt sogar!!"

Weitere Sprüche aus der Kategorie Trabi

Was bedeutet die Bezeichnung "601" auf dem Trabbi ? 600 haben ihn bestellt und einer hat ihn bekommen.

Wie heißt der Trabbi auf französisch? "Carton de blamage!"

Warum haben einige Trabis eine heizbare Heckscheibe? Damit man beim Schieben warme Hände hat.

Warum haben so viele Trabis eine Anhängerkupplung? Damit man sie aufhängen kann, wenn sie nass geworden sind.

Es begab sich vor etwa 10 Jahren, oder vielleicht auch schon vor etwas längerer Zeit... Ein reicher Scheich in Persien hat gehört, dass es in der DDR ... Mehr

Warum ist der Trabi lackiert ? Damit er bei Regen nicht einläuft.

Warum wird der Trabi neuerdings "Luther" genannt? Weil Luther sagte: "Hier stehe ich - ich kann nicht anders."

Warum heißt der Trabi Trabi ? Weil er so langsam ist. Wäre er schneller, hieße er Galoppi !

Ein anderer Name für Trabi-Fahrer? Teilchenbeschleuniger